ganzheitlich – zielgerichtet – lebensnah
Die 300 Stunden Momentum Regeneration® Yogatherapie Ausbildung verbindet traditionelles Yoga und Ayurveda mit den Erkenntnissen der modernen Medizin und Psychologie, zertifiziert nach den internationalen Richtlinien der Yoga Alliance
Leitung:
Seit 2009 bilden wir YogalehrerInnen und erfahrene Praktizierende aus Gesundheitsberufen weiter in einem lebendigen Wechsel von Praxiseinheiten und Theorie. Sieben aufeinander aufbauende Module á 40 Stunden zuzüglich Vor- und Nachbereitung befähigen zur individuellen Fürsorge für Gesundheit und Wohlbefinden im Gruppen- und Einzelunterricht. Sie vermitteln ein fundiertes Wissen der funktionellen Anatomie und Krankheitslehre, schulen den kompetenten Umgang mit spezifischen körperlichen und mentalen Beeinträchtigungen und lehren stilübergreifende Fertigkeiten auf dem Boden des achtgliedrigen Yogaweges nach Patañjali, angelehnt an die Lehren von Sri T. Krishnamacharya.
Unterlagen
Zu jedem Modul gibt es ein ausführliches themenspezifisches Skript sowie drei übergeordnete Grundlagenskripte für Āsana, Prānāyāma und Yogaphilosophie. Wir stellen Zeichnungen der Übungen und Audios vom gesamten Unterricht in eine Ausbildungs-Dropbox sowie zahlreiche Links und Empfehlungen zur eigenen Recherche.
Kosten
Die Module sind einzeln buchbar und kosten jeweils 610,00€. TeilnehmerInnen erhalten ein entsprechendes Zertifikat über 40 Stunden. Die Abschlusswoche Modul 7 inklusive der Abschlussarbeit und Supervision für die 300 Stunden Zertifizierung kostet 740,00€. Die Gesamtkosten betragen 4.400€.
Module im Überblick
In allen Modulen verbinden wir die Theorie direkt mit der praktischen Anwendung.
Vorträge und Yogaübungseinheiten integrieren Verstehen und Erleben.
Inhalte der einzelnen Module im Detail
Wir besprechen die Yogapraxis für Menschen mit:
Integration von klassischen Yoga-Methoden und modernen medizinischen Konzepten wie Schmerzfreiheit, Achtsamkeit, Selbstverantwortung
Wir besprechen die Yogapraxis für Menschen mit:
Wir besprechen die Yogapraxis für Menschen mit:
Wir besprechen die Yogapraxis für Menschen mit:
● Stärkung der Resilienz in Zeiten von Stress, Überlastung, Niedergeschlagenheit und psychischen Krisen
● Selbsterkenntnis und Bedeutung der eigenen Selbstfürsorge
● Stressantwort und Nervensystem in der Neurowissenscha
● Achtsamkeit – mindfulness (smṛti-sādhana)
● Klassische Yoga-Konzepte und -Texte mit Relevanz für die geistige Gesundheit
○ vṛtti-samskāra Zyklus: Gewohnheiten und Strategien für Veränderung
○ Grundzustände des Geistes: citta bhumi und der inneren Dialog
○ Gunas als Qualitäten des Lebendigen zur Einschätzung von Körpersprache und Verhalten: tamas, rajas, sattva
○ Präsenz, Fokus, Entspannung, Pratyāhāra, Meditation, Mudrā und Rituale
○ Mitgefühl versus Empathie: Metta-Meditation und Yogasūtra 1.33:
Maitrī-karuṇā-mudita-upekśā
○ Die fünf hilfreichen Eigenschaften des Yogasūtra 1.20: śraddhā-vīrya-smṛti samādhi-prajñā
● Yogapraxis zur Begleitung bei psychischen Problemen
● Psychische Krisen verstehen und angemessen handeln, Verständnis von der Rolle als YogalehrerIn
Zwölf Bereiche des Lebens: Gesundheit aus ganzheitlicher Perspektive und die integrative und individuell gestaltete Yogapraxis
Auf der Basis der Vor- und Nachbereitungsfragen vorhergehender Module wird eine Abschlussarbeit erstellt, die sich aus einem Essay und 2 Fallbeschreibungen zusammensetzt. Nach erfolgreicher Abgabe wird das Momentum Regeneration Yogatherapie 300 Stunden Gesamtzertifikat zur Anerkennung bei der Yoga Alliance ausgestellt.
Das in dieser Ausbildung gelernte kannst du danach in Gruppen und im Einzelunterricht gezielt auf die Bedürfnisse, Erkrankungen – also auf jeden Einzelnen anwenden. Durch die vielen Praxiseinheiten ist dies leicht umsetzbar.
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) findest du hier:
https://momentum-regeneration.com/faq/
Mehr Informationen und Kontaktaufnahme per Mail unter:
info@momentum-regeneration.com
oder per Telefon zu den Sprechzeiten montags von 13-14 Uhr und donnerstags von 8-9 Uhr unter: +4916094415650