• 4. Seminar: Vipassana Meditation

  • Ein Wochenende mit Vipassana Meditation in Praxis und Theorie
    Vipassana – die Dinge sehen, wie sie sind – genau das bedeutet das Wort Vipassana.
    Indem wir beginnen, die Dinge zu sehen wie sie sind, erkennen wir selbst, was in unserm Leben Leid verursacht und was zu Glück, Freude und Freiheit führt. Möchten wir glücklich sein und kennen die Ursachen für das Glück, so entsteht Glück – es wird klar, welche Anteile des Geistes zu größerem Frieden führen und welche größeres Leiden verursachen. Unsere Freiheit liegt in der Weisheit der Wahl.
    Vipassana ist ein Weg zur Erforschung von Körper, Herz und Geist. Durch die Praxis erreichen wir, dass unser Geist einen Fokus bekommt, die Achtsamkeit geschult wird und wir zu uns kommen. In dieser Ruhe kann sich Klarheit entwickeln, Ausgeglichenheit und Wohlwollen gegenüber uns selbst und unserer Umwelt. Freude und inneres Glück kommen auf.
    Mit der Theorie der buddhistischen Lehre vereint, bekommt unsere Praxis den nötigen geistigen Hintergrund. Yogapraxis erleichtert die Sitz-Haltung.
    Den Samstagnachmittag verbringen wir im so heilsamen Schweigen.

    Referentin: Daniela Carl, Yogalehrerin BDY/EYU, Einzel- und Gruppenunterricht,
    Weiterbildung Yoga Therapie bei R. Sriram,
    Seit 2008 Teambegleitung von Ausbildungsgruppen der Yogalehrerausbildung am Mandiram München, Moderation von Vorstellstunden der BDY-Yogalehrausbildung
    Dozentin an BDY- Yogalehrausbildungsschulen für die Themenbereiche Yoga in der Schwangerschaft und Tantrismus
    Einzelunterricht im Rahmen der Yogalehrerausbildung am Mandiram und im therapeutischen Bereich mit Krebs- und Schmerzpatienten, Leitung von Meditationsgruppen

    Datum: 21./22. Oktober 2023
    Seminarkosten: 150 €
    Ort des Seminars: yoga mandiram münchen