• Home Weiterbildungen 1.Seminar: Die uralte Weisheit des Yoga Hand in Hand mit moderner Wissenschaft – Erkenntnisse, die unseren Geist integrieren
  • 1. Seminar: Wer Freiheit will, muss die phänomenale Welt durchdringen. Ein Einblick in die Inhalte und Bedeutung des dritten und vierten Kapitel des Yoga Sutra

  • Führt die Praxis des achtgliedrigen Pfades in die Freiheit, zu außergewöhnlichen Fähigkeiten oder zu beidem? Wofür sind die samyamas, die Patanjali im dritten Kapitel des Yoga Sutras nennt, eigentlich
    wirklich gedacht? Und was sagen sie über das Potential, das in jedem von uns steckt?
    In der Weiterbildung tauchen wir tief in die leider oft vernachlässigten Kapitel drei und vier des Yoga Sutras ein, ziehen die Verbindung zum ersten und zweiten Kapitel, lernen die verschiedenen Samadhi-Stufen kennen und warum man das Yoga Sutra ohne die Samkhya Philosophie und den Kommentar von Vyasa (der vielleicht Patanjali selbst war) tatsächlich nicht in seiner Essenz verstehen kann. Und damit es nicht zu theoretisch wird, praktizieren wir auch.

    Referentin: Stephanie Schönberger ist Yogalehrerin (BDY/EYU), hat ihre Ausbildung im Yoga Mandiram München gemacht, zweieinhalb Jahre bei R. Sriram Yoga Philosophie studiert, ein Buch über das Yoga Sutra und seine Anwendbarkeit auf den Alltag geschrieben („Das Karma, meine Familie und ich. Yoga-Philosophie für einen entspannteren Alltag“) und die Pandemie damit verbracht, ihr Wissen über das Yoga Sutra zu vertiefen. Sie ist Einzel-Schülerin von Paul Harvey und unterrichtet Online-Kurse über das Yoga Sutra.

    Datum: 4./5. Februar 2023
    Seminarkosten: 150 €
    Ort des Seminars: yoga mandiram münchen