• Seminar: Die einzige Konstante ist der Wandel

  • Nun geht auch der Herbst langsam zu Ende, die Sonne verliert zunehmend ihre Kraft und der Nebel deckt uns immer häufiger zu. Die zunehmend kühlen und immer kürzer werdenden Tage können als Anzeichen des bevorstehenden Winters gesehen werden, einer Zeit, in der die Natur zur wohlverdienten Ruhe kommt. Aber nicht nur die Natur, sondern auch wir sehnen uns gerade in diesen Wochen nach einem wohligen, kuschligen und warmen Zuhause und besonders nach Ruhe und Stabilität nach einem herausfordernden Jahr. Oft ist aber diese ersehnte „staade Zeit“ gar nicht so ruhig, wie wir gerne hätten.

    Ihr kennt sicher den Spruch des griechischen Philosophen Heraklit: „Die einzige Konstante ist der Wandel“. Veränderung ist demnach ein ständiger und unvermeidlicher Teil des Lebens, sowohl in der Natur als auch im menschlichen Dasein. Und so ist „Wandel“ auch im Yoga ein zentrales Thema – Yoga ist im Kern ein Weg der Transformation. Dieser Wandel betrifft nicht nur den Körper, sondern vor allem Geist, Bewusstsein und Lebensweise. Im Sanskrit wird Wandel oder Transformation oft mit Begriffen wie Parinama (Veränderung, Umwandlung) beschrieben. In den Yogasutras des Patanjali heißt es:

    Parinama tapa samskara duhkair guna-vritti-virodhac cha duhkham eva sarvam vivekinah
    (Yoga Sutra II.15)

    „Für den Weisen ist jede Erfahrung, die mit Veränderung (Parinama) verbunden ist, potenziell leidvoll – solange er noch an Vergänglichem haftet.“

    Doch durch Yoga lernen wir, diesen unvermeidbaren Wandel bewusst zu gestalten, statt ihm ausgeliefert zu sein.

    Der Prozess des Wandels

    1. Heyam – Die Störung: Der Wunsch nach Veränderung, Leid oder Unzufriedenheit.
    2. Hetu – Die Ursache: Loslassen alter Muster, Reinigung von Körper und Geist.
    3. Hanam – Die Zielsetzung: Transformation, Befreiung, innerer Frieden
    4. Upaya – Weg: Einsatz und Praxis (Asana, Pranayama, Meditation, Ethik).

    Sriram (sriram.de) wird uns in 4 Abenden an die Hand nehmen damit wir die wertvollen Schätze des Yogasutras besser zu verstehen und heilbringend in unserem Leben anwenden können. Er wird uns helfen zu verstehen, wie wir unseren ganz persönlichen Wandel vom Leid in die Freiheit nicht nur gestalten, sondern vielleicht auch genießen lernen können – in dem Verständnis, dass Wandel ein grundlegender Teil des menschlichen Lebens ist.

    wie – wann – wieviel – wie melde ich mich an …

    – Online über Zoom
    – mittwochs 19.11. / 26.11. / 10.12. und 17.12.2025, jeweils von 19.00-20.00 Uhr und anschließend Zeit für eure Fragen, eure Anliegen, eure Gedanken
    – Kosten: 50,- € für alle vier Online Vorträge
    – Anmeldung über info@yoga-mandiram.de